Stelvio Mortirolo Gavia


10.-13.07. 2025








Details
  • Datum: 10.-13.07. 2025
  • Preis:
    Doppelzimmer inkl.Früstück: 669 €
    Einzelzimmer inkl.Früstück: 769 €

    Sonderkonditionen für Trainingsplankunden so lange freie Plätze vorhanden:
    Doppelzimmer inkl.Frühstück 599 €
    Einzelzimmer inkl.Frühstück 699 €
  • Kontakt: info@ausdauernetzwerk.de
  • Info:
    geführte Radtour
    Begleitservice
    4 Tage 422 km / 10440 Hm
    3 Übernachtungen

Jetzt buchen!
Beschreibung

Taucht mit uns in eine der beeindruckendsten Rennrad - Reviere der Alpen ein. Von der mit mediterranem Flair umgebenden Kurstadt Meran fahren wir in den Vinschgau. Vorbei an Apfelplantagen und mittelalterlichen Burgen nähern wir uns den gewaltigsten Alpenstraßen Italiens. Am zweiten Tag erklimmen wir gemeinsam das legendäre Stilfser Joch, den Mortirolo und den Gaviapass - epische Anstiege, die uns neben der sportlichen Herausforderung mit atemberaubenden Ausblicken belohnen.
Die dritte Etappe bietet eine zweite Chance, den Mythos Stilfser Joch zu erleben, gefolgt von der einzigartigen Auffahrt zum Passo di Gavia und Passo del Tonale.
Die Abschluss Etappe führt uns über das abseits gelegene Hofmahdjoch über das Ultental zurück ins Etschtal nach Meran.
Diese Tour ist eine perfekte Mischung aus sportlichem Anspruch und unvergesslichen Naturerlebnissen - ein absolutes Traum für jeden Rennrad-Enthusiasten.
Wir haben auf der gesamten Strecke einen Begleitbus mit Verpflegung dabei. Das bedeutet, jeder Teilnehmer kann wie bei seiner Trainingsrunde mit gewohnt leichtem Equipment fahren.
Wer frühzeitig bucht, fährt mit unserem Bus mit Zustiegsmöglichkeiten zwischen Deggendorf, München und Meran.
Schaut euch in Ruhe die detaillierten Infos an und seid dabei- Wir freuen uns auf Euch!



Touren

Etappe 1: Meran - Laas

Distanz: 72 km
Höhenmeter: 1390 Hm
Anstiege : Vinschgauer Höhenstraße 8,3 km | 677 Hm | 8,2 %
Unsere Tour beginnt in Meran. Der Vinschgau Radweg führt uns entlang der Etsch, vorbei an endlosen Apfelplantagen, umrahmt von faszinierenden Ausblicken auf die beeindruckende Berg- und Burgenlandschaft, flussaufwärts.
Nach 40 km erreichen wir das Marmordorf Laas. Hier befindet sich der Einstieg zur Vinschgauer Höhenstraße.
Die sehr ruhige, abseits des Hauptverkehrs gelegene Strecke, ist eine sportlich herausfordernde Straße über dem Tal mit grandiosen Ausblicken auf die Ortler-Alpen und das Etschtal. Das perfekte Warm- Up für die bevorstehenden Etappen.


Etappe 2: Laas - Bormio - Mortirolo - Gavia - Bormio

Distanz: 159 km
Höhenmeter: 4890 Hm
Anstiege:
Stilfser Joch 24,6 km | 1844 hm | 7,5 %
Mortirolo 14,8 km | 1222 Hm | 8,3 %
Passo di Gavia 18 km | 1360 Hm | 7,6 %
Der längste Rad Tag des Jahres. Die Auffahrt zum Stilfser Joch ist legendär. Die 48 Kehren auf der Nordrampe bis auf eine Höhe von 2.757 Metern beschert uns ein unvergessliches Panorama auf die umliegende Bergwelt.
Nach der spektakulären Abfahrt erreichen wir den Kurort Bormio. Von hier aus orientieren wir uns weiter Talabwärts bis nach Grosio. Hier erwartet uns eine der steilsten Herausforderungen der Alpen für Rennradfahrer. Der ehemalige Militärpfad Mortirolo. 1.200 Hm bergauf und 1000 Hm bergab bringen uns aus dem Veltlin in das Val Camónica.
Nach zwanzig Kilometern talaufwärts erreichen wir Ponte di Legno. Hier startet der letzte Anstieg des Tages, der Gaviapass. Die schmale Straße durch fast unberührte Natur führt uns auf 2.621 Meter Höhe. Ein hochalpiner Traum.
Die Abfahrt hinunter nach Bormio ist der krönende Abschluss eines unvergesslichen Tages.
Je nach Witterung und Tagesform kann der heutige Tag schon nach der Abfahrt vom Stelvio in Bormio enden oder beliebig ausgebaut werden.


Etappe 3: Bormio - Stelvio - Bormio - Gavia - Passo Tonale

Distanz: 94 km
Höhenmeter: 3560 Hm
Option Bormio - Passo Tonale 51 km | 1990 Hm
Anstiege:
Stilfser Joch 21,5 km | 1540 Hm | 7,2 %
Passo di Gavia 26 km | 1401 Hm | 5,4 %
Passo del Tonale 10 km | 590 Hm | 5,9 %
Wer heute früher aufsteht, lässt sich nochmal in den Bann des Stilfser Jochs ziehen. Wer ausschlafen will, steigt entspannt nach der Rückkehr der ersten Gruppe in Bormio mit aufs Rad und wir begeben uns gemeinsam in Richtung Gavia Pass.
Perspektivwechsel. Wir fahren die letzten 50 km von gestern in entgegengesetzter Richtung nach Ponte di Legno. Hier biegen wir nach der spektakulären Abfahrt in die Passstraße zum Tonale ein.
Die finalen Kilometer zu unserer Unterkunft auf dem Pass schlängeln sich durch saftige Almwiesen mit beeindruckenden Ausblicken auf das Val di Sole und die Adamello Gruppe.


Etappe 4: Passo del Tonale - Meran

Distanz: 94 km
Höhenmeter: 1600 Hm
Anstiege:
Hofmahdjoch 13,2 km | 890 Hm | 6,7 %
Mit der gewaltigen Aussicht auf die im Morgenrot schimmernde Adamello - Presanella - Gruppe verabschieden wir uns von unserem Hotel Chef Alex und fahren die harmonisch geschwungene Passstraße in Richtung Norden ab. Nach 55 km kommt der letzte nennenswerte Anstieg. Das Hofmahdjoch liegt parallel zum Gampenpass. Diese verkehrsarme Verbindung führt vom Nonstal in das Ultental und von dort in das Etschtal zurück nach Meran


Hotels

Wir übernachten in 2-4 Sterne Hotels inkl. Frühstück



Anreise/Zeitplan

Anreise unter Eigenregie.
Um Fahrgemeinschaften zu finden, bitten wir euch um Angabe des Abfahrtsorts und wie ihr anreisen wollt.
Zieladresse für Fahrgemeinschaften:
6:15 Uhr Treffpunkt Ackermannstraße, Ecke Spiridon-Louis-Ring, 80797 München.
(kostenlose Parkmöglichkeiten)
Zieladresse Tour Start:
11:00 Uhr Karl-Wolf-Straße, 39012 Merano Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Zeitplan
10.07.: 6:15 Uhr Verladen des Gepäcks in das Begleitfahrzeug. Fahrt zum Treffpunkt
10.07.: 11:30 Uhr Start der Etappe
11.07. : 7:00 Uhr Start der Etappe
12.07. : 8:00 Uhr Start der Etappe
13.07. : 8:30 Uhr Start der Etappe
Pasta & Pizza in der Nähe unseres Treffpunktes. Rückreise gegen 13:30 Uhr nach München




Leistungen

Im Preis enthalten sind:

3x Übernachtung mit Frühstück
Begleitfahrzeug
Verpflegung auf der Strecke
Tourenplanung
Tourenführung
Trainings- und Ernährungstipps
A|N Radflasche
20% Rabatt Code auf Produkte im Online Shop von https://www.suvenso.de/
Fahrgemeinschaften werden gerne für die Hin-/und Rückreise zum Treffpunkt organisiert.
Bitte email an info@ausdauernetzwerk.de
Betreff: Stelvio Mortirolo Gavia. 2025

Bitte Angabe der Persönlichen Daten: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, (tt.mm.jjjj) Email, Strasse inkl Hausnummer, PLZ, Ort, Staat, Handy, Telefon, Ernährung, Kilometerleistung im Vorjahr (Gib hier an, wie viele Kilometer du im gesamten Vorjahr in etwa gefahren sein wirst. Dies ermöglicht uns, die Stärke der Teilnehmer einzuschätzen.)

Zahlungshinweise
Das Geld bitte an das unten aufgeführte Konto überweisen. IHR SEID DABEI!
AusdauerNetzwerk Sparkasse Regen-Viechtach
IBAN: DE39 74 15 1450 0023 1062 22
SWIFT-BIC: BYLADEM1REG


Bedingungen und Rechtliches
Risikofrei buchen.
Sollte eine Reise auf Grund von Corona abgesagt werden, erhältst du unkompliziert und in vollem Umfang dein Geld zurück.

Es gelten die Bestimmungen der Ausschreibung und die dort angegebenen rechtlichen Bedingungen. Ich habe die oben angegebenen Bedingungen gelesen und akzeptiere mit der Buchung die AGB des AusdauerNetzwerks.
Kosten

Die Tage mit den genannten Leistungen kosten pro Person im DZ
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 669 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 769 €

Zahlungsbedingungen bei Reisen.
» Lesen Sie bitte unsere AGB «